Dauerwelle

Dauerwelle
Dau|er|wel|le ['dau̮ɐvɛlə], die; -, -n:
(durch Behandlung mit chemischen Mitteln) künstlich erzeugte Locken oder Wellen im Haar, die über einen längeren Zeitraum so bleiben:
ich muss mir wieder bei meinem Friseur eine Dauerwelle/Dauerwellen machen lassen.

* * *

Dau|er|wel|le 〈f. 19durch Einwirkung bestimmter Chemikalien gelocktes Haar, das über einen längeren Zeitraum die Locken behält ● eine \Dauerwelle haben

* * *

Dau|er|wel|le, die:
dauerhafte künstliche Wellung der Haare:
sich eine D., sich -n machen, legen lassen.

* * *

Dau|er|wel|le, die: dauerhafte künstliche Wellung der Haare: sich eine D., sich -n machen lassen; Ich hab' mir auch -n legen lassen (Schwarzer, Unterschied 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dauerwelle — Historische Werbung für Dauerwellen Der Begriff Dauerwelle bezeichnet den chemischen Umformungsprozess, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden. Umgangssprachlich wird auch eine Frisur mit dauergewelltem Haar einfach als Dauerwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerwelle — Dau·er·wel·le die; Wellen oder Locken, die mit chemischen Mitteln ins Haar gemacht werden und die dann längere Zeit halten <eine leichte, starke Dauerwelle; jemandem eine Dauerwelle legen; jemandes Dauerwelle hält gut, hält nicht> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dauerwelle — die Dauerwelle, n (Aufbaustufe) Frisur, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden Beispiel: Sie ging zum Friseur und ließ sich eine Dauerwelle machen …   Extremes Deutsch

  • Dauerwelle — Dauerwellef 1.pl=ChausseemitvielenUnebenheiten,SchlaglöchernundHök kern.VonderFrisierkunstübertragen.1930ff. 2.musikalischeDauerwelle=Schallplatte,vorallemdieLangspielplatte.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dauerwelle — Krause (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Dauerwelle — Dau|er|wel|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die Dauerwelle — die Dauerwelle …   Deutsch Wörterbuch

  • Haarverformung — Historische Werbung für Dauerwellen Der Begriff Dauerwelle bezeichnet den chemischen Umformungsprozess, bei dem glatte Haare gewellt oder gelockt werden. Umgangssprachlich wird auch eine Frisur mit dauergewelltem Haar einfach als Dauerwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Nessler — Karl Ludwig Nessler (* 2. Mai 1872 in Todtnau, Baden; † 22. Januar 1951 in Harrington Park, New Jersey) war ein deutscher Friseur und der Erfinder der Dauerwelle. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Ludwig Nessler — (* 2. Mai 1872 in Todtnau, Baden; † 22. Januar 1951 in Harrington Park, New Jersey) war ein deutscher Friseur und der Erfinder der Dauerwelle. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”